Fragen und Antworten zum Thema Gas-Preisvergleich:

Wie läuft der Gasanbieter wechsel ab? [
weiter] ...Der Anbieterwechsel geht schnell und beinhaltet für den Verbraucher kein Risiko...

Wie geht der Wechsel des Gaslieferant vonstatten? [
weiter] ...Der Verbraucher braucht sich keine Sorgen darüber zu machen...

Was versteht man unter Sonderabschlägen? [
weiter] ...wird diese Abschlagszahlung dem Kunden zinslos zurückerstattet...

Muss ich meinen Vertrag beim alten Gaslieferanten selbst kündigen? [
weiter]

Wo befinden sich der Gaszähler und die zugehörige Zählernummer? [
weiter]
Gas-Preisvergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Welche Kühltemperatur sollte mein gasbetriebener Kühlschrank haben? [
weiter] ...Zum Kühlen von Lebensmitteln reichen durchgängig sieben Grad Celsius aus...

Ist es sinnvoll, die Waschmaschine an die Warmwasserleitung anschließen? [
weiter] ...Wenn Sie Ihr Warmwasser mit Gas gewinnen...

Wie kann ich beim Duschen ganz einfach Wasser und Energie sparen? [
weiter] ...können Sie Ihren Wasser- und Gasverbrauch deutlich senken...

Warum sollte ich die Temperatur meines Warmwassers reduzieren? [
weiter]

Warum sollte ich den Kessel meiner Gasheizungsanlage regelmäßig warten? [
weiter]
Gaspreisvergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Wie entsteht der Arbeitspreis? [
weiter] ...Ein Hauptvorteil von Nachtstrom ist der niedrige Preis pro kWh...

Was ist die Ökosteuer? [
weiter]

Was ist ein Porenspeicher und was speichert er? [
weiter] ...Die Porenspeicherung ist eine natürliche Lagerstätte...

Was ist Watt? [
weiter] ...Nach J.Watt (W) die Einheit der elektrischen Leistung...

Was ist das Kyoto-Protokoll und was beinhaltet er? [
weiter]
Energieanbieter-Verzeichnis, EW Josef Haimmerer,
Stadtwerke Augsburg, GuW Höxter, Aschaffenburger VG, Wir Energie, EWS Wahlstedt, GW Leck, Stadtwerke Lohmar, Stadtwerke Merzig, Nexus Energie, Stadtwerke Bad Rodach, ESW, EV Leverkusen, Stadtwerke Fellbach, Stadtwerke Groß-Gerau, HitStrom, CrämerSchmäling, GW Nümbrecht, GW Röttenbach, Stadtwerke Teterow,
Stadtwerke Kassel, Stadtwerke Löbau, GW Wilhermsdorf, SVI Ismaning, Havelstrom Zehdenick, EWV Baesweiler, swb Bremerhaven, Bonus Strom, Stadtwerke Wolfhagen, Gammertinger EW, KEEP, Stadtwerke Passau, Stadtwerke Eilenburg, Stadtwerke Torgau, Fulminant Energie, Normenergie, Stadtwerke Heiligenstadt, Stadtwerke Ludwigslust, EVS Schwalmtal, Stadtwerke Kirn
Günstig Strom, Stromtarifrechner, Ökostrom vergleichen, Gaspreise vergleichen, Stromversorgerwechsel, Gasvergleich, Billiger Gas, Gasanbieter vergleichen, Stromtarife wechseln, Gaspreisvergleich
Vergleichen Sie außerdem:
Girokonto-Vergleich - Es gibt auch Girokonten die kostenlos sind.
Mietwagen - Bleiben Sie auch im Urlaub mobil mit dem Mietwagen an Ihrem Urlaubsort.
Ratenkredit - Ratenkredite vergleichen lohnt sich - profitieren Sie von besseren Konditionen.
Pauschalreisen - Vergleichen und bares Geld sparen, mit unserem Hotelvergleich.
Auto-Versicherung - Preiswerte KFZ-Versicherungen werden Sie in unserem KFZ-Versicherung Vergleich finden.
DSL und Festnetz - Flatrate Angebote nutzen und dadurch viel Geld sparen - schauen Sie sich nach den günstigen Angeboten um.
Mobile-Tarife - Schauen Sie nach einem günstigen UMTS Tarif um schnell im Internet zu surfen.