Fragen und Antworten zum Thema Gastarifrechner:

Ich habe noch nie meinen Gaslieferanten gewechselt, von wem bekomme ich meine Lieferung? [
weiter]

Wie geht der Wechsel des Gaslieferant vonstatten? [
weiter] ...Es muss nur ein neuer Versorgungsantrag ausgefüllt werden...

Müssen nach einem Gasversorgerwechsel Änderungen am Zähler oder an den Leitungen selbst vorgenommen werden? [
weiter] ...Der neu gewählte Gaslieferant mietet in diesem Fall den Zähler...

Müssen Kündigungsfristen beachtet werden? [
weiter] ...diese Kündigung sollte sich der Verbraucher auch schriftlich bestätigen lassen...

Was passiert mit bereits gezahlten Abschlägen? [
weiter] ...Auf der Schlussrechnung sind der Verbrauch sowie die bereits gezahlten Beträge aufgelistet...
Gaspreisvergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Welche Wäschetrockner sind heutzutage am energieeffizientesten? [
weiter] ...Moderne Gaswäschetrockner sind deutlich energiesparender als strombetriebene Wäschetrockner...

Warum sollte ich die Backofentür immer nur bei Bedarf kurz öffnen? [
weiter] ...die dann natürlich auch wieder hergestellt werden muss...

Sollte ich meinen gasbetriebenen Kühlschrank in der Urlaubszeit ausstellen? [
weiter]

Warum sollte ich meinen Heizkessel besser gut dämmen? [
weiter] ...Wenn ein Heizkessel schlecht wärmegedämmt ist...

Mit welchem Material für Kochgeschirr lässt sich Gas beim Kochen sparen? [
weiter]
Gas-Preisvergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist der Drehstrom? [
weiter] ...Wechselstrom ist eine drei um 120° phasenverschobene sinusförmige Wechselspannungen und die am meisten verwendete Stromart in Netzteilen...

Was ist die Heizkostenverordnung und was regelt sie? [
weiter]

Was ist ein Stromerzeuger? [
weiter]

Was ist ein Transformator und wofür wird er verwendet? [
weiter]

Müllverbrennung eine alternative Energiequelle? [
weiter] ...die auf komplizierte Weise aus dem Abgas herausgefiltert werden müssen...
Gaspreisvergleich in Sachsen,
Erzgebirgskreis,
Mittelsachsen,
Leipzig,
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,
Chemnitz,
Meißen,
Nordsachsen,
Bautzen,
Zwickau,
Dresden,
Vogtlandkreis,
Görlitz
Gastarifrechner in Sachsen,
Sachsen-Anhalt,
Bremen,
Baden-Württemberg,
Nordrhein-Westfalen-NRW,
Thüringen,
Berlin,
Brandenburg,
Rheinland-Pfalz,
Hamburg,
Niedersachsen,
Bayern,
Hessen,
Saarland,
Mecklenburg-Vorpommern,
Sachsen,
Schleswig-Holstein
Energieanbieter-Verzeichnis, GW Zerbst, Stadtwerke Meerbusch, OberhessenGas, GW Heikendorf, Stadtwerke Würzburg, EG Vogling, Schöpper & Knoll Taubertal, Stadtwerke St. Ingbert, EV Offenbach, Stadtwerke Schneeberg, EW Bitz, SV Heroldsbach, Stadtwerke Weißenburg, ENERGRÜN, MVV Energie, RheinEnergie, MEGA Monheim, Stadtwerke Halberstadt, Stadtwerke Oberkirch, Stadtwerke Hanau, Innogy, EV Buching, Adolf ROTH, Energy2day, Stadtwerke Iserlohn, Bodensee Energie, Stadtwerke Borna, EV Gaildorf, Stadtwerke Wunstorf, FFEW Kirchheim, Stadtwerke Hattingen, Stadtwerke Itzehoe, Stadtwerke Sulzbach, Stadtwerke Garbsen, SV Freiberg,
Stadtwerke Duisburg, Stadtwerke Freiberg a.N., GV Biedenkopf, enviaM, Schleswiger SW
Suchanfragen:
Stromversorger wechseln, Gasversorger vergleichen, Gasanbieter vergleichen, Stromkosten wechseln, Stromanbieter vergleichen, Gaspreise vergleichen, Erdgaslieferanten vergleichen, Gasversorger vergleich, Gastarife vergleichen, Gaspreiserhöhung
Vergleichen Sie außerdem:
Pauschalreisen - Vergleichen und bares Geld sparen, mit unserem Hotelvergleich.
Girokonto-Vergleich - Es gibt auch Girokonten die kostenlos sind.
Auto-Versicherung - Preiswerte KFZ-Versicherungen werden Sie in unserem KFZ-Versicherung Vergleich finden.
DSL und Festnetz - Flatrate Angebote nutzen und dadurch viel Geld sparen - schauen Sie sich nach den günstigen Angeboten um.
Mobile-Tarife - Schauen Sie nach einem günstigen UMTS Tarif um schnell im Internet zu surfen.
Ratenkredit - Ratenkredite vergleichen lohnt sich - profitieren Sie von besseren Konditionen.
Mietwagen - Bleiben Sie auch im Urlaub mobil mit dem Mietwagen an Ihrem Urlaubsort.