Fragen und Antworten zum Thema Gastarifvergleich:

Wie lange dauert der Gaslieferantenwechsel? [
weiter] ...bis der neue Anbieter das Gas liefert...

Ab welchem Zeitpunkt erfolgt die Lieferung durch die neuen Gasanbieter? [
weiter] ...Dies sollte in die Berechnung immer einkalkuliert werden...

Wer kann seinen bisherigen Gasversorger wechseln? [
weiter] ...kann selbst keinen Anbieterwechsel vornehmen...

Muss der Vermieter über einen Gasversorger-wechsel informiert werden? [
weiter] ...braucht seinen Vermieter über einen Anbieterwechsel nicht zu informieren...

Was passiert mit bereits gezahlten Abschlägen? [
weiter] ...Ist hier ein Guthaben entstanden, bekommt der Kunde dies natürlich zurück...
Gasvergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Warum sollte ich die Wände hinter den Heizkörpern gut isolieren? [
weiter] ...Wenn Sie die Fläche hinter dem Heizkörper gut isolieren...

Warum sollte ich auf ein festes Ordnungssystem im Kühlschrank achten? [
weiter] ...Jedes Öffnen des Kühlschranks verbraucht Energie...

Warum sollte ich Wäsche auf der Leine vortrocknen oder ganz trocknen? [
weiter] ...Lassen Sie die Wäsche einige Zeit vortrocknen...

Warum sollte ich Speisen erst auskühlen lassen, bevor Sie in den Kühlschrank kommen? [
weiter]

Warum sollte ich einen Durchflussbegrenzer für Warmwasser installieren? [
weiter] ...Durchflussbegrenzer für Warmwasser lassen sich ganz einfach montieren und helfen Ihnen...
Gas-Tarifvergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was sind die Eigenschaften vom Erdgas? [
weiter] ...Es tritt häufig zusammen mit Erdöl auf, da es auf ähnliche Weise entsteht...

Was ist die Jahresbenutzungsdauer und was stellt sie dar? [
weiter] ...Die Jahresbenutzungsdauer geht von den Vollbenutzungsstunden was ungefähr 7...

Was ist ein Strommakler und was versucht er? [
weiter]

Worauf bezieht sich der Wirkungsgrad? [
weiter] ...Effizienz ist das Verhältnis von Energiegewinnung zu Aufwand, beispielsweise das Verhältnis von verfügbarer Energie zu verbrauchter Energie...

Was ist ein Pellet und wo wird er eingesetzt? [
weiter] ...Pellets sind Kugeln oder Zäpfchen aus zusammengepresstem Pulver oder Spänen von einigen Millimetern bis einigen Zentimetern Durchmesser / Länge...
Energieanbieter-Verzeichnis, GV Miltenberg-Bürgstadt, GW Heusweiler, Strom.Manufaktur, EG Karlstein, Stadtwerke Elzach, Osterholzer SW, Stadtwerke Pfullendorf, Eichsfeldgas, Stadtwerke Pforzheim, Stadtwerke Leipzig, EMB Energie Mark Brandenburg, EV Rottweil, KW Haag, infra fürth, Bürgerwerke, Stadtwerke Löbau, GW Eningen, Stadtwerke Ludwigsburg-Kornw, Würzburg, Stadtwerke Dreieich, HitGas, Stadtwerke Bayreuth, EW Rohmund, Maintal-Werke, ESWE, Stadtwerke Borna, REWAG, WEV, eneREGIO,
Stadtwerke Augsburg,
Stadtwerke Voerde, NGW, EVU Langenpreising, Stadtwerke Gronau, Stadtwerke Weilheim, STWB SW Bamberg, Stadtwerke Steinfurt, Stadtwerke Bergen Vertrieb, Blomberger VB, Stromvertrieb Backnang
Billig Strom und Gas, Gasvergleich, Stromversorgerwechsel, Strompreisvergleich, Billig Strom und Gas, Erdgastarife vergleichen, Stromlieferantenwechsel, Günstig Strom und Gas, Günstig Strom, Energielieferanten vergleichen
Vergleichen Sie außerdem:
Mobile-Tarife - Schauen Sie nach einem günstigen UMTS Tarif um schnell im Internet zu surfen.
Pauschalreisen - Vergleichen und bares Geld sparen, mit unserem Hotelvergleich.
Auto-Versicherung - Preiswerte KFZ-Versicherungen werden Sie in unserem KFZ-Versicherung Vergleich finden.
Girokonto-Vergleich - Es gibt auch Girokonten die kostenlos sind.
DSL und Festnetz - Flatrate Angebote nutzen und dadurch viel Geld sparen - schauen Sie sich nach den günstigen Angeboten um.
Mietwagen - Bleiben Sie auch im Urlaub mobil mit dem Mietwagen an Ihrem Urlaubsort.
Ratenkredit - Ratenkredite vergleichen lohnt sich - profitieren Sie von besseren Konditionen.